ENERGY BALANCE
Achtsamkeit Meditation Energieausgleich

Durch das regelmässige Meditieren und achtsame Momente im Alltag finden wir
mehr Ruhe in uns und können die Herausforderungen im Leben besser annehmen
Meditation und Achtsamkeit hilft dir, dich selber bewusster wahrzunehmen
und dein Leben fokussierter zu gestalten.
Wir konzentrieren uns auf die Körperwahrnehmung und eine bewusste Atmung
in Kombination mit Bewegung, Visualisierungen und weiteren Achtsamkeitsübungen.
Meditation und Achtsamkeit kann überall und jederzeit stattfinden.
Was bewirkt die regelmässige Meditation und Achtsamkeit im Alltag
-
Achtsamer Umgang mit dir selber
-
Mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag
-
Innere Stabilität
-
Bessere Konzentrationsfähigkeit
-
Beruhigung des Geistes
-
Stressreduktion
-
Emotionaler Ausgleich
-
Verbesserte Atmung
-
Besserer Schlaf
-
Integration von Meditation in den Alltag

ENERGY BALANCE
Achtsamkeit Meditation Energieausgleich
Energy Balance - Online
jeden Montagabend
ONLINE über Zoom
20.00 - 20.50 Uhr
Geniess deine Auszeit bequem von Zuhause aus.
Komm nach deinem Tag mehr in die Entspannung, werde ruhiger und gelassener und verbinde dich über deine Atmung wieder mit deinem Körper.
So können sich deine Energien vom Tag ausgleichen und auch ein besserer Schlaf ist möglich.
Energy Balance - Live
jeden Mittwochmittag
LIVE im NANDALAYOGA in Zürich
12.10 - 13.00 Uhr
Gönn dir eine Auszeit über Mittag und starte mit klarem Kopf und Ruhe in die zweite Tageshälfte.
Bessere Konzentrationsfähigkeit, mehr Gelassenheit und eine höhere Stressresistenz sind unter anderem der Nutzen dieser Stunde.
Beeinflusse deine körperliche und mentale Gesundheit durch eine regelmässige Übungspraxis.
Deine persönliche Meditations- & Achtsamkeitszeit

Möchtest du deine Meditations- und Achtsamkeitsübung lieber mit einer Einzelbegleitung starten?
Gerne stehe ich dir für ein Gespräch zur Verfügung und wir finden heraus, wie und in welcher Form deine persönliche Begleitung aussehen kann.
In privaten Meditationen gehen wir auch auf persönliche Themen ein und erarbeiten hilfreiche Tools für deinen Alltag.
Weitere allgemeine Informationen findest du hier.